Hartfasern

Im Gegensatz zu den Bastfaserpflanzen liegen die Hartfasern verstreut in den Blättern vor.

Aufbau

Hartfasern sind verstreut in die fleischige Stängelmasse der Blätter (die, wie bei Abaca einen Scheinstamm bilden) eingebettet. Die Abbildung zeigt Beispielhaft den Querschnitt einer Einkeimblättrigen Pflanze.

Aufgrund des hohen Feuchtigkeitsgehalts des Pflanzenmaterials (von i.d.R. > 70%) erfolgt die Fasergewinnung in quetschend-schabender Form.


Sisalfasern

Abacafasern


Leider steht uns z.Zt. noch keine REM-Aufnahme von Sisalfasern zur Verfügung. Sie ist angefragt und wird schnellstmöglich ergänzt.

 


Sisalfasern

Abacafasern